25.11.2026
Weiterbildungen
Fortbildung Umwelt-, Immissions- und Klimaschutz 2026
In diesem Seminar erhalten Sie aktuelle Informationen zu den neuesten Entwicklungen im Umwelt-, Immissions- und Klimaschutz. Dabei werden relevante umweltpolitische Themen auf europäischer und nationaler Ebene behandelt und deren Auswirkungen auf die Zementherstellung und Genehmigungsverfahren beleu ...
Mehr erfahren
06.10.2026
Weiterbildungen
Arbeitssicherheit für (neue) Führungskräfte
Als neue oder zukünftige Führungskraft nehmen Sie eine Schlüsselrolle für eine erfolgreiche Sicherheitsarbeit in der Zementindustrie ein. In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um Ihre Verantwortung im Arbeitsschutz wirksam wahrzunehmen und konsequent umzusetzen. Praxisnah vertiefen ...
Mehr erfahren
14.09.2026
Weiterbildungen
Grundlagen der Zementproduktion und -verwendung
Das Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über den gesamten Lebensweg von Zement und Beton. Sie erhalten Einblicke in die Gewinnung und Aufbereitung von Zementrohstoffen sowie in die einzelnen Schritte der Zementherstellung. Umweltaspekte und Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden ausführ ...
Mehr erfahren
23.06.2026
Weiterbildungen
Fortgeschrittene Zementchemie: Verwendung alternativer Roh- und Brennstoffe 2026
In diesem Seminar für fortgeschrittene Teilnehmende widmen Sie sich den aktuellen Herausforderungen der Zementchemie im Hinblick auf Ressourceneffizienz und Klimaneutralität. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz alternativer Roh- und Brennstoffe (ARS und ABS) in der Klinkerproduktion. Sie lernen di ...
Mehr erfahren
05.05.2026
Weiterbildungen
Zerkleinerungs- und Mahltechnik 2026
In diesem Seminar erwerben Sie fundiertes, aktuelles Wissen im Bereich Zerkleinerung- und Mahltechnik im Zementwerk. Wir erklären Ihnen Messtechniken zur Bestimmung von Korngrößenverteilungen und spezifischen Oberflächen, erläutern die Vorteile moderner, energieeffizienter Mahlsysteme und diskutiere ...
Mehr erfahren
28.04.2026
Weiterbildungen
Zemente der Zukunft 2026
In diesem Seminar erfahren Sie, wie klinkereffiziente Zemente maßgeblich zur Dekarbonisierung der Zementindustrie beitragen. Sie vertiefen Ihr Wissen über die Leistungsfähigkeit von CEM II/C-, CEM VI- und CEM X-Zementen und bewerten die wachsende Bedeutung von calciniertem Ton, Kalksteinmehlen und r ...
Mehr erfahren
22.04.2026
Weiterbildungen
Güteüberwachung nach DIN EN 196 2026
In diesem Seminar erlernen Sie die sachgerechte Durchführung der normativ festgelegten Prüfungen an Zementen und zementartigen Bindemitteln. Sie erfahren, wie Sie Proben korrekt entnehmen und vorbereiten, Kalibrierungen durchführen und Messungenauigkeiten minimieren. Außerdem erhalten Sie einen deta ...
Mehr erfahren
21.04.2026
Weiterbildungen
Normalisierung von Energiekennzahlen - ISO 50001 erfolgreich umsetzen 2026
In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie die Anforderungen der ISO 50001:2018 effektiv umsetzen können. Sie erfahren, wie Sie Energiekennzahlen korrekt ermitteln, bewerten und durch Regressionsanalysen anpassen, um relevante Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Anhand praxisnaher Beispiele aus der Ste ...
Mehr erfahren
24.03.2026
Weiterbildungen
Einführung in die Zementchemie 2026
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Grundlagen der Zementchemie und die wesentlichen Produkteigenschaften. Sie lernen die Herkunft, Zusammensetzung und Eigenschaften der Rohstoffe für die Portlandzementklinker- und Zementherstellung kennen und verstehen die beim Klink ...
Mehr erfahren
04.03.2026
Weiterbildungen
Röntgenbeugungsanalyse (RBA) 2026
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Röntgenbeugungsanalyse (RBA) im Zementwerk. Wir vermitteln Ihnen praxisorientiertes und fundiertes Wissen zur Probenpräparation, zu den Messprinzipien sowie den Auswertungs- und Korrekturverfa ...
Mehr erfahren